Erziehung-(k)ein Kinderspiel?

Erziehung-(k)ein Kinderspiel?

n den letzten Wochen beschäftigte sich der HuS-Kurs 9a mit dem Projekt „Erziehung – (k)ein Kinderspiel“. Wir verglichen verschiedene Erziehungsstile, lernten etwas über die Entwicklung vom Säugling zum Kleinkind und informierten uns über die kognitiven sowie motorischen Fähigkeiten von Kindergartenkindern.

In diesem Zusammenhang planten, entwickelten und bauten wir ein Spielzeug für ein Vorschulkind – eine Aufgabe, die uns viel Freude bereitete. Dabei entstanden tolle Wurf-, Zuordnungs- und Brettspiele.

Natürlich mussten diese Spielzeuge auch auf ihre Tauglichkeit getestet werden. Deshalb besuchten wir am vergangenen Donnerstag den Kindergarten „Die kleinen Strolche“. Begleitet wurden wir von zwei Schülerinnen der zehnten Klasse, die im Rahmen des HuS-Unterrichts ein eigenes Bilderbuch gestaltet hatten und es den Kindern vorlasen.

Neugierig probierten die Kindergartenkinder alle Spiele aus und vergaben Smileys, wenn ihnen ein Spiel besonders gut gefiel. Dabei hatten sowohl wir als auch die Kinder jede Menge Spaß.

Wir freuen uns schon auf das nächste Projekt!

Aus Datenschutzgründen wurden die Bilder der Kita-Kinder retuschiert.